Der Arzt kuriert, die Natur heilt. Römisches Sprichwort
Der Begriff Shinrin Yoku kommt aus dem Japanischen und bedeutet:
"In der Waldluft baden".
Insbesondere die bioaktiven Terpene ( Terpene sind Naturstoffe die von
den Pflanzen abgegeben werden um untereinander zu kommunizieren)
haben eine sehr positive Wirkung auf uns.
Wir sind in der Lage unbewusst diese Informationen über die Haut
und die Atmung aufzunehmen.
Dadurch gelangen diese Terpene in den Blutkreislauf.
Hierzu möchte ich ein spannendes Zitat von Professor Joel Dimsdale
einfügen, welches ich im im Buch
"DER BIOPHILIA -EFFEKT "von Clemens G. Arvay gelesen habe.
Es lautet :
"Wir sind mit der überraschenden Tatsache konfrontiert,
dass es sich beim Immunsystem um ein Sinnesorgan handelt,
das fähig ist, wahrzunehmen, zu kommunizieren und zu handeln".
Der Ursprung des Waldbadens liegt in Japan.
Dort wird das Waldbaden schon sehr lange als Therapie angewendet.
Mehr als 30 Jahre hat Professor Dr. Li die heilsamen Kräfte des Waldes erforscht.
Da seine Vita sehr umfangreich ist empfehle ich für alle die mehr von Dr. Li wissen möchten
seine offizielle Seite : IM-WALD-SEIN
Institut für Waldmedizin und Waldtherapie.
Ich habe hier die Seite für euch verlinkt.